Nagelstaub ist schädlich für die Gesundheit

heading_title

Mehr als 4 Gramm sind ganze zwei Esslöffel! Das ist die durchschnittliche Menge an Staub an einem Tag in einem Nagelstudio! Auf dem Tisch, der Kleidung, den Haaren, der Haut, in der Luft - und in unserem Körper! Und dabei geht es um die Gesundheit der Nageltechnikerinnen und der Besucher!



Eine Maniküre ist für die moderne Frau nicht mehr wegzudenken! Einmal im Monat - ein Termin bei einer Nageltechnikerin ist 100%. Aber haben die Kunden des Salons jemals über den Preis gepflegter Nägel nachgedacht? Und dabei geht es nicht um die Kosten des Verfahrens...

Und es scheint, dass jeder weiß, dass es gesundheitsschädlich ist, aber in welchem Ausmaß - kaum! Es stellt sich heraus, dass dieser Faktor bis 2021 nicht untersucht wurde. Und hier ist es erwähnenswert, dass die weltweit erste offizielle Studie über Staub nach einer Maniküre von SHEMAX durchgeführt wurde.



An der Studie waren Wissenschaftler der O. Honchar Dnipro National University beteiligt. Das Experiment wurde in einem normalen Büro unter Standardbedingungen durchgeführt. Es wurden Staubproben von 8 Kunden entnommen - die durchschnittliche Menge pro Arbeitstag einer Manikürekraft, die ohne Haube arbeitete. Stellen Sie sich vor, dass während dieser Zeit 4,17 g Staub allein auf dem Tisch liegen blieben!  Und die Staubpartikel bleiben lange Zeit in der Luft.  



In einer Studie (siehe hier: https://shemax.ua/research_shemax) haben Wissenschaftler die Gefahr von Nagelstaub nicht nur für die Gesundheit der Nageltechnikerin, sondern auch für die Gesundheit der Besucher nachgewiesen - Nagelstaub und die in ihm enthaltenen Chemikalien können Krankheiten hervorrufen. Und dann fragen wir uns - woher kommt er? Wir sprechen hier von allergischer Bronchitis, Asthma, obstruktiven Lungenerkrankungen usw. Und das ist noch nicht alles! Augenerkrankungen sind möglich - die häufigste ist die Bindehautentzündung, Dermatitis bis hin zu Ekzemen, und Pilzerkrankungen der Nägel sind nicht ausgeschlossen. 

Wie funktioniert das? Wenn Sie die Luft einatmen, gelangt der Manikürstaub in die Lunge, die Partikel verbleiben in den oberen Atemwegen, reizen sie und verursachen Entzündungen. Aber! Am schädlichsten sind die scharfen Mikropartikel (weniger als 5 Mikrometer), die in die Lunge eindringen und zu einer Pneumokoniose beitragen. Und davon gibt es mehr als 60 %! 

Die gefährlichen toxischen Bestandteile des Nagelstaubs "vergiften" also den Körper. 



Was ist zu tun? 

Maniküristen sollten spezielle Tisch- oder Einbauhauben verwenden!!! Keine chinesischen, sondern hochwertige SHEMAX-Hauben, die mehr als 90% des Staubes absorbieren. Übrigens, ein ukrainischer Hersteller!

Und nach jedem Kunden die Einwegmasken wechseln und den Raum oft lüften! Und Kosmetikerinnen sollten nicht in einen Salon gehen, in dem der Arbeitsplatz nicht ausgestattet ist!

Niemand kümmert sich besser um die Gesundheit als wir!

Mit SHEMAX ist das ganz einfach!