The first official research project on the properties of manicure dust was conducted by the SHEMAX company.
Die weltweit erste Studie über Manikürestaub von SheMax
SheMax, ein ukrainischer Hersteller von professioneller Salonausrüstung, führte die erste offizielle Studie über Manikürestaub durch.
In Zusammenarbeit mit der Nationalen Universität Dnipro.
Ablauf der Studie
Leitung:
- Dr. Oleksii Polishko
- Prof. Volodymyr Polonskyi
Untersucht wurden:
- Form & Größe der Partikel
- Verhalten der Partikel im Raum
Warum ist der Staub gefährlich?
-
Partikel <5 µm gelangen in die Lunge → Reizungen, Asthma, Entzündungen
-
Bleiben in der Luft bei schlechter Belüftung
-
Giftige Stoffe wie Methacrylat, Formaldehyd, Toluol, Phthalate
Partikel <5 µm gelangen in die Lunge → Reizungen, Asthma, Entzündungen
Bleiben in der Luft bei schlechter Belüftung
Giftige Stoffe wie Methacrylat, Formaldehyd, Toluol, Phthalate
Zusammensetzung & Größenverteilung
Nach 8 Behandlungen:
-
1,1 % >500 µm
-
37,1 % 250–500 µm
-
61,8 % <250 µm (gefährlichste)
Min. Größe: 15,7 µm | Häufigste: 91,05 µm
Konzentration in der Luft
BENETECH GM8804 zeigte:
-
PM2.5 und PM10 übersteigen Grenzwerte
-
Höchste Konzentration nahe Hände & Kopf
-
Staub bleibt bis zu 30 Minuten in der Luft
Mit / ohne SheMax Style PRO
- Mit: deutliche Staubreduktion
- Ohne: gefährliche Staubwolke
Empfehlungen für Nageltechniker*innen
-
Verwende Absaugungen von SheMax
-
Wechsle Maske nach jedem Kunden
-
Regelmäßig lüften
-
UV-Lampe gegen Keime nutzen
-
Vermeide toxische Produkte
-
Gesundheitsbewusst leben
Verwende Absaugungen von SheMax
Wechsle Maske nach jedem Kunden
Regelmäßig lüften
UV-Lampe gegen Keime nutzen
Vermeide toxische Produkte
Gesundheitsbewusst leben
Fazit:
Manikürestaub ist ein echtes Berufsrisiko.
Lösung: SheMax + Hygienestandards
SHEMAX – Service auf dem nächsten Level